7 gute Gründe für das Nepal Trekking mit den Trail Angels
Atemberaubend: Das Felsenkloster Luri Gompa am Mustang Heritage Trail ©Trail Angels
1. Die Erfahrung: Nepal ist unsere zweite Heimat
Als Trail Angel CEO und Geograph Günter Mussnig 1992 erstmals nach Nepal gereist ist, hat ihn die Magie des Landes am Himalaya sofort verzaubert. Seitdem ist er zu zahlreichen Expeditionen und Trekkingtouren in alle Regionen Nepals aufgebrochen und zählt zu den ausgewiesenen Reiseexperten im Himalaya.
Alle Trails und Reiseprogramme, die von den Trail Angels angeboten werden, sind von Günter entwickelt bzw. überprüft und freigegeben worden. Zudem ist Günter Projektleiter für das einzigartige Projekt „Fair Trails Himalayas“ (siehe Punkt 6) und hat inzwischen das gesamte Team der Trail Angels mit dem Nepal Virus infiziert. So verfügen heute bereits mehrere Trail Angels über Nepal Erfahrungen und sind damit auch für Dich kompetente Ansprechpartner in unserem Trail Info- und Buchungscenter.
Trail Angel und Nepal Experte Günter: links 1998 in seiner „Sturm und Drang Phase“ bei einer Expedition im Everest Gebiet und …
2. Unsere lokalen Experten: Handverlesene und zertifizierte Agenturen
In Nepal gibt es in der Zwischenzeit tausende Trekking Agenturen, von denen ca. 1.500 staatlich anerkannt sind. Selbst wenn man über ein Reisebüro bucht (was wir dringend empfehlen, siehe dazu Punkt 7), hat man wenig Einblick, welcher Trekking Agentur man sich in Nepal anvertraut. Aber gerade die Qualität der Trekking Agentur entscheidet oft, ob das Nepal Trekking ein unvergessliches Erlebnis oder ein Flop wird. So ist der Trekking Guide („Sirdar“) einer der wichtigsten Eckpfeiler für das Reiseerlebnis: Englisch Kenntnisse, Gebietskenntnisse, technische Fertigkeiten, etc. sind dabei wichtige Qualitätsfaktoren. Um es auf den Punkt zu bringen: Gute Guides arbeiten nur für gute Agenturen.
Daher kooperieren die Trail Angels nur mit handverlesenen und – jetzt ganz neu – Fair Trails® zertifizierten Agenturen. Mit ihnen verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft und mit ihnen arbeiten wir ständig an neuen Produkten und der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Tourismus im Himalaya (siehe dazu Punkt 6: Fair Trails® Himalayas)
3. Private Trekking: Bitte kein Gruppenzwang!
Ein atemberaubendes Nepal Trekking sollte eigentlich die Erfüllung Deines ultimativen Reisetraums sein. Dieser Traum kann aber platzen, wenn Du im Rahmen einer organisierten Gruppentour nämlich mit den falschen Reisebegleitern unterwegs bist. Denn Gruppentouren haben es so an sich, dass Du Dich mit Menschen auf Reisen begibst, die Du vorher nicht kennst. Und nach wenigen Tagen vielleicht leiden kannst, oder eben auch nicht.
Ein Risiko, das Du aus unserer Sicht vermeiden solltest. Unsere Antwort auf dieses Risiko heißt „Private Trekking“: Ob alleine, zu zweit oder Deiner von Dir zusammengestellten Gruppe! In jedem Fall reist Du nur mit wem Du willst. Dabei steht Dir natürlich das Team unserer Trekking Agentur (Sherpa Guide, Träger) zur Seite. Wir sind sicher: „Private Trekking“ ist der beste Weg, Dir Deinen Reisetraum im Himalaya zu erfüllen.
4. Mehr als Trekking: Überraschende Angebote
Nepal ist ein wirkliches Trekking Paradies. Und jeder, der Nepal besucht und halbwegs fit ist, sollte sich auf das einzigartige Erlebnis einlassen, eine mehrtägige Wanderreise im Himalaya zu unternehmen.
Wobei sich die Zeiten auch in Nepal ändern: Die alten „Haudegen“, die drei oder vier Wochen im Expeditionsstil, der natürlich mit einigen Entbehrungen verbunden ist, unterwegs sind, werden weniger, während immer mehr Gäste ihr Nepal Trekking auf max. 10 Tage beschränken mit anderen Aktivitäten kombinieren.
Und dazu hat Nepal viel zu bieten! Den Chitwan oder den noch weniger bekannten Bardia Nationalpark an der Grenze zu Indien. Hier breiten sich noch die Dschungel der Ganges Tiefebene aus und bilden ein einzigartiges Königreich der Tiere: Tiger, Ganges Krokodile, Panzernashörner, Süßwasser Delfine um nur die spektakulärsten Wildtierarten zu nennen, haben hier ihren Lebensraum und eröffnen sich unseren Gästen mit behutsamen Safariprogrammen – ob am Rücke des Elefanten oder im Kanu.
Die Trekkinghauptstadt Pokhara, malerisch am Ufer des Phewa Sees gelegen, stellt ein weiteres attraktives Zusatzprogramm dar: Im angenehmen Klima die internationale Globetrotter Atmosphäre einsaugen, die zauberhafte Landschaft genießen und aus einer Vielzahl von Erlebnisprogrammen wählen: Vom Rafting am wild schäumenden Seti Fluss über luftige Abenteuer vor der Kulisse des Himalaya (Tandem Paragliding, Ultralight Flüge) bis zu den spirituellen Stätten wie der World Peace Stupa oder der Mahendra Höhle.
Dies sind nur zwei (aber zugegebenen besonders attraktive) Beispiele und wir beraten Dich gerne über weitere Möglichkeiten Deinen Nepal Urlaub so vielseitig wie möglich zu gestalten.
5. Magische Momente – „Maßgeschneidert“ ist bei uns mehr als nur ein Schlagwort
Für unsere Vision, Gästen ein möglichst individuelles, maßgeschneidertes Reiseerlebnis bieten zu können, haben wir mit Bookyourtrail® einen einzigartigen Online Reiseplaner entwickelt. Mit diesem leistungsfähigen Instrument, gepaart mit unserer Nepalkompetenz, sind wir in der Lage, Dir ein zu 100% maßgeschneidertes Urlaubspaket zu gestalten. Denn es soll ja die Reise deines Lebens werden und die gibt es ganz sicher nicht von der Stange zu kaufen.
Lass Dich von uns bei Deiner Reiseplanung beraten, denn wir wissen um die Macht des besonderen Augenblicks: Wo und wann ist der Sonnenuntergang am Mt. Everest am eindrucksvollsten? Wann und in welchen Klöstern ist das farbenfrohe Mani Rimdu Fest während des Everest Treks zu erleben? Wo und wann soll ich wandern, um die betörende Rhododendronblüte zu sehen? Welche Trekkingziele bieten sich für die Monsunzeit an?
Die individuellen Planungsmöglichkeiten mit dem Bookyourtrail® Reiseplaner bieten noch einen weiteren Vorteil: Du kannst die Reise genau Deinen persönlichen Akklimatisationsfähigkeiten anpassen. Auch wenn wir bei unseren Reisen von vorherein sehr auf genügend Zeit zur Akklimatisation achten, kannst Du ganz nach Wunsch noch weitere Ruhetage einplanen, um optimal akklimatisiert zu sein. Denn langsamer ist oft genussreicher.
Als wir unser Engagement für Nepal begannen, war uns sofort bewusst: Wir wollen nicht bloß ein weiteres Reisebüro für Nepal sein! Motiviert von unseren Erfahrungen, erfolgreich nachhaltigen Tourismus in Europa zu entwickeln, haben wir, auf die Länder des Himalaya angepasst, das Projekt „Fair Trails® Himalayas“ gegründet. Dazu haben wir auch starke Partner gefunden: Die Austrian Development Agency (www.entwicklung.at ) , die offizielle Agentur für Entwicklungszusammenarbeit der Republik Österreich und ENNOVENT, eine Firma, die sich nachhaltigen Geschäftsmodellen in Entwicklungsländern widmet.
An dieser Stelle über alle Aktivitäten von Fair Trails® zu berichten, würde den Rahmen sprengen. In kurzen Worten: Wir entwickeln neue, atemberaubende Trails in wenig entwickelten Regionen; wir qualifizieren dafür die regionalen Partner; wir zertifizieren die durchführenden Trekking Agenturen (siehe Punkt 2) und wir unterstützen aus dem Geschäftsmodell heraus ausgewählte Projekte. Um das alles vor Ort zu bewerkstelligen, haben wir mit Saurabh Bhattarai in Nepal einen eigenen engagierten Mitarbeiter.
Beispiel gefällig? Unser erster Fair Trails® im Himalaya ist der „Snow Leopard Trail“, der entlegene Regionen nördlich des Annapurna Gebietes erschließt. Der international anerkannte Naturfotograph und Schneeleoparden Experte Tashi Ghale wird dabei unsere Gäste begleiten und sich mit ihnen auf die Spuren dieser geheimnisvollen Großkatze begeben. Im Reisepreis ist eine „Fair Trails® Fee“ enthalten, mit der der Schutz des Schneeleoparden bzw. der Herdenschutz für die Bauern in der Region unterstützt wird. Der „Snow Leopard Trail“ wird ab Herbst 2019 bei uns buchbar sein! Informiere Dich schon jetzt über dieses einzigartige Trekkingangebot!
7. Sicher ist sicher: Beschützt von der Europäischen Pauschalreise Richtlinie
Last but not least: Auch beim Nepal Trekking gilt „sicher ist sicher“! Ob Du Dich für uns oder für ein anderes Reisebüro entscheidest, achte darauf, dass es die Rahmenrichtlinie für Pauschalreisen der Europäischen Union vollinhaltlich erfüllt. Denn diese Rahmenrichtlinie wurde in erster Linie zum Schutz des Konsumenten, also für Dich, geschaffen!
Die Ansprüche, die mit ihr an ein international tätiges Reisebüro erhoben werden, sind beachtlich. Und wir erfüllen diese Ansprüche natürlich gerne, denn im Resultat garantieren sie Dir ein möglichst sicheres und entspanntes Reiseerlebnis! Wenn Du mehr über diese Richtlinie erfahren möchtest, dann ist dieser Link hilfreich.
Namaste & Tashi Delek
Die Trail Angels
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.
Ähnliche Beiträge
Julius Kugy Alpine Trail
Die untere Wolayeralm © Peter AngermannÜber die Vision eines völkerverbindenden Weitwanderweges„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt“. Dieses Zitat hat unser ansonsten sehr geschätzter Altkanzler Vranitzky sicherlich schon oft bereut. Denn es ist schlichtweg falsch!...
Der kleine Jahresrückblick 2024
Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US