Gesäuse Hüttenrunde – klassisches Hüttenwandern
Wildes Wasser – steiler Fels: Die Gesäuse Hüttenrunde erschließt auf herrlichen Pfaden den Nationalpark Gesäuse ©TVB Gesäuse/Raimund Reiter
Dummerweise bist Du meist gerade in diesen Zeiten im Tal in einem Hotel – Auch schön aber man verpasst so viel an Schönheit. Warum also nicht einfach mal das Ganze umdrehen und eine Woche lang am Berg übernachten auf einer Hüttenwanderung in den Alpen? Von Hütte zu Hütte wandern um die Ruhe und Schönheit der Sonnenunter- und Aufgänge in vollen Zügen genießen zu können?


Mehrtageswanderungen von Hütte zu Hütte sind in den Alpen eine sehr klassische Form des Wanderns. Die Einfachheit der Hütten gehörte schon immer zum Gesamterlebnis dazu. Einfach den Stress im Tal lassen und das Hier und Jetzt in Verbundenheit mit der Natur genießen. Dazu braucht es nicht viel mehr als ein kühles Getränk, gutes Essen, viel Natur und eine gemütliche Gaststube. Die Hütten bei der Gesäuse Hüttenrunde sind genau dafür gemacht. Sie sind Schutzhütten mit Hüttenflair, wurden jedoch in den letzten Jahren allesamt auf einen modernen Hüttenstandard gebracht. Und Du wirst aber dennoch aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, wenn Du erlebst, was die Hüttenwirte im Gesäuse alles an regionalen Schmankerln auf den Tisch zaubern können – Du isst wahrlich wie ein König. Und das an wahrhaft königlichen Plätzen.


Autor
Stefan
Lieb-Lind
Der gebürtige Bayer verbindet als Umweltsystemwissenschafter und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer auf ideale Weise Kompetenz und Leidenschaft für seine große Liebe, die Berge. Anerkannter Bergbuchautor und Erstbesteiger kühner Routen in Fels und Eis.

Ähnliche Beiträge
Klimawandel und Tourismus (Teil 2)
© ÖAV Archiv Lieb (rechts); Foto Webcam (links)Über unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Lösungsmodelle„Two roads diverged in a wood, and I — I took the one less traveled by, And that has made all the difference.“...
Klimawandel und Tourismus (Teil 1)
© Franz GerdlÜber unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Problemanalyse„Das Reisen, wie wir es kennen, steht am Rande des Abgrunds. Die Branche befindet sich an einen Kreuzungspunkt, an dem sich nur noch zwei mögliche...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US