Gesäuse Hüttenrunde – klassisches Hüttenwandern
Wildes Wasser – steiler Fels: Die Gesäuse Hüttenrunde erschließt auf herrlichen Pfaden den Nationalpark Gesäuse ©TVB Gesäuse/Raimund Reiter
Dummerweise bist Du meist gerade in diesen Zeiten im Tal in einem Hotel – Auch schön aber man verpasst so viel an Schönheit. Warum also nicht einfach mal das Ganze umdrehen und eine Woche lang am Berg übernachten auf einer Hüttenwanderung in den Alpen? Von Hütte zu Hütte wandern um die Ruhe und Schönheit der Sonnenunter- und Aufgänge in vollen Zügen genießen zu können?


Mehrtageswanderungen von Hütte zu Hütte sind in den Alpen eine sehr klassische Form des Wanderns. Die Einfachheit der Hütten gehörte schon immer zum Gesamterlebnis dazu. Einfach den Stress im Tal lassen und das Hier und Jetzt in Verbundenheit mit der Natur genießen. Dazu braucht es nicht viel mehr als ein kühles Getränk, gutes Essen, viel Natur und eine gemütliche Gaststube. Die Hütten bei der Gesäuse Hüttenrunde sind genau dafür gemacht. Sie sind Schutzhütten mit Hüttenflair, wurden jedoch in den letzten Jahren allesamt auf einen modernen Hüttenstandard gebracht. Und Du wirst aber dennoch aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, wenn Du erlebst, was die Hüttenwirte im Gesäuse alles an regionalen Schmankerln auf den Tisch zaubern können – Du isst wahrlich wie ein König. Und das an wahrhaft königlichen Plätzen.


Autor
Stefan
Lieb-Lind
Der gebürtige Bayer verbindet als Umweltsystemwissenschafter und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer auf ideale Weise Kompetenz und Leidenschaft für seine große Liebe, die Berge. Anerkannter Bergbuchautor und Erstbesteiger kühner Routen in Fels und Eis.

Ähnliche Beiträge
Julius Kugy Alpine Trail
Die untere Wolayeralm © Peter AngermannÜber die Vision eines völkerverbindenden Weitwanderweges„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt“. Dieses Zitat hat unser ansonsten sehr geschätzter Altkanzler Vranitzky sicherlich schon oft bereut. Denn es ist schlichtweg falsch!...
Der kleine Jahresrückblick 2024
Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US