Iron Curtain Trail – EuroVelo13
© Günter Mussnig / Trail Angels
Iron Curtain Trail – EuroVelo13
Kick Off Meeting für das INTERREG Central Europe Projekt ICTr
Ein neues transnationales Projekt und damit ein neues Kapitel für die Trail Angels! Vom 4. Bis 6. April fand das Kick Off Meeting für das Projekt ICTr_CE im ungarischen Fertöd statt. Die Trail Angels sind in diesem Projekt Work-Package Leader und werden ihre Expertise in der Produktentwicklung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Fernradwegen einbringen.
Der Iron Curtain Trail steht für grenzüberschreitenden Radgenuss. ©Günter Mussnig / Trail Angels
Der Iron Curtain Trail ist als EuroVelo 13 Teil des europäischen EuroVelo Radwegenetzes und mit fast 10.000km Streckenlänge auch der längste Fernradweg des Kontinents. Er folgt, wie es sein Name verrät, dem ehemaligen „Eisernen Vorhang“ , der Europa bis 1989 geteilt hat und führt von der Barentsee im hohen Norden bis zum Schwarzen Meer im Süden.
Fast so riesig wie der Iron Curtain Trail sind auch die Dimensionen des aktuellen INTERREG Projektes im Rahmen des transnationalen „Central Europe Programmes“, arbeiten doch 12 Partner aus insgesamt neuen Nationen (Polen, Deutschland, Tschechei, Slowakei, Ungarn, Österreich, Slowenien, Kroatien und Belgien mit der European Cycling Federation) unter der Leitung des Leadpartners Westpannon aus Ungarn zusammen. Das Projekt mit dem exakten Titel „Innovative participatory sustainable business model for cycling along the Iron Curtain Trail“ widmet sich sowohl der Entwicklung und Zugänglichkeit nachhaltiger Radprodukte als auch der eigenständigen Bewirtschaftung des Radtourismus am Iron Curtain Trail.
Am 4. und 5. April fand das erste gemeinsame Meeting zum neuen INTERREG Central Europe Projekt statt. ©ICTr-CE
Die Trail Angels sind in diesem faszinierenden Projekt Work Package Leader und zeichnen dabei für die Produktentwicklung, den Zugang zu buchbaren Produkten als auch für den Aufbau von eigenständigen Managementstrukturen verantwortlich. Jenseits aller fachlichen Herausforderungen ist das ICTr Projekt ein immens wichtiges, symbolisiert es doch das zusammenwachsen Europas und die Überwindung trennender Grenzen. Und dies in Zeiten, wo nach Jahrzehnten des Friedens wieder versucht wird mit Gewalt in Europa neue Grenzen zu ziehen.
Wir werden an dieser Stelle laufend über das ICTr Projekt berichten.
Link Tipp: https://de.eurovelo.com/ev13
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.
Ähnliche Beiträge
Der kleine Jahresrückblick 2024
Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...
Trail Angel wanted: Reisebüroassistent:in
Wir, die TRAIL ANGELS, sind ein internationales Beratungs- und E-Travel Unternehmen für nachhaltigen Tourismus.Wir, die Trail Angels sind ein internationales Beratungs- und E-Travel Unternehmen für nachhaltigen Tourismus. Im Mittelpunkt unserer vielfältigen...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US