Live aus dem Himalaya (4): Auf der Spur des Schneeleoparden
Im Einsatz für den Schneeleoparden: Trail Angels Günter Mussnig und der berühmte Naturfotograph Tashi R. Ghale am Snow Leopard Trail ©Trail Angels


Doch wie oft hat er nun den Schneeleoparden in den dreizehn Jahren seiner Tätigkeit gesehen? „Neun Mal“ antwortet er wie aus der Pistole geschossen, „denn keine Grosskatze ist schwieriger zu beobachten, als der Schneeleopard.“ Zurück zu unserem Ausflug. Tashi deutet hinauf zu einem Steilhang, wo unter einer Felswand der dunkle Eingang eine Höhle herunterlugt. „Das ist die Schneeleoparden Höhle, da müssen wir hinauf“. So was ähnliches hatte ich schon befürchtet, aber bei Tashi gab es längst kein Halten mehr und schon kraxelten wir die felsige Flanke hinauf. Keuchend oben angekommen, zeigt mir Tashi sogleich die Bedeutung der Höhle: Mit Urin markieren hier die Schneeleoparden die Felsen (man riecht es 😉 ) und somit ihr Territorium. Auch reiben sie sich mit dem Hals an den Felsen, weshalb hier auch noch einige Haare kleben. Sich diesem geheimnisvollen Wesen so nahe zu fühlen, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Lange hätte ich noch an diesem besonderen Ort sitzen können, der nebenbei noch ein grandioses Panorama auf die eisgepanzerte große Mauer des Annapurna Himalaya freigibt. Doch Tashi drängt zum Aufbruch, denn wir haben noch einen langen Weg vor uns.

Tashi Ghale oder sein kongenialer Partner, der Zoologe Rhinzin werden in Zukunft alle Touren auf unserem Snow Lepard Trail begleiten. Durch das atemberaubende Naar Phu Gebiet, über den Kang La Pass nach Manang und zu ausgewählten Beobachtungsorten. Ein weltweit einzigartiges Trekkingprogramm, auf das wir besonders stolz sind! Interessierte können sich jetzt schon bei uns unverbindlich melden, denn die Plätze sind limitiert.
Der Snow Leopard Trail ist ein Projekt von Fair Trails Himalayas, einer Kooperation der Trail Angels mit ENNOVENT und finanzieller Unterstützung der ADA (Austrian Development Agency).


Er war hier: Grosser, frischer Markierungshügel. Mit diesen Zeichen grenzt der Schneeleopard sein Revier ab
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge
Julius Kugy Alpine Trail
Die untere Wolayeralm © Peter AngermannÜber die Vision eines völkerverbindenden Weitwanderweges„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt“. Dieses Zitat hat unser ansonsten sehr geschätzter Altkanzler Vranitzky sicherlich schon oft bereut. Denn es ist schlichtweg falsch!...
Der kleine Jahresrückblick 2024
Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US