Nockberge-Trail Weitwander­weg

11. Dez.. 2018 | Aktuell

Ein Traumland für Wanderer hat jetzt einen Weitwanderweg: Der Nockberge Trail durch den gleichnamigen UNESCO Biosphärenpark ©Region Nockberge/Gerdl

„Grüne Inseln im steinernen Meer“ – so lautet der treffende Titel einer ORF Universum® Produktion, die den UNESCO Biosphärenpark Nockberge portraitiert. Denn Österreichs älteste Landschaft ähnelt mit ihren sanften grünen Nocken mehr den Highlands in Schottland, denn den schroffen Nachbarn der Hohen Tauern oder Karawanken. Und genau mitten durch diese grüne Insel führt einer der bezauberndsten Weitwanderwege Österreichs, der neue Nockberge-Trail. In fünf moderaten Tagesetappen, ausgehend vom Katschberg im Norden und endend im Süden, im berühmten Kurort Bad Kleinkirchheim mit seiner Römertherme, durchstreift diese mehrtägige Wanderung ein Naturparadies aus idyllischen Almen, schattigen Zirbenwäldern und aussichtsreichen Gipfeln.

Nockberge-Trail im Sommer
Die Wanderung am Nockberge Trail: ein Statement gegen die Hektik unserer schnelllebigen Zeit ©Bookyourtrail.com

Gerade die Wanderung von einem Gipfel zum nächsten (es werden an die 20 Gipfel „gesammelt“) macht den Nockberge-Trail mit einer großartigen Kombination so einzigartig: sanfte Berge, ein atemberaubendes Alpenpanorama und Gipfelwandern, das auch für alpine EinsteigerInnen durchaus geeignet ist.

Panoramaweg Südalpen Panorama am Hochplateau
Mystische Abendstimmung am Nockberge-Trail: am Weg in die Innerkrems mit der vergletscherten „Tauernkönigin“, der Hochalmspitze am Horizont
Eine weitere Besonderheit des Nockberge-Trails stellt die Kombination aus unvergesslichem Naturerlebnis und überraschendem Komfort in den Etappenorten dar. Denn übernachtet wird am Nockberge-Trail in ausgesuchten Partnerhotels am Katschberg, in der Innerkrems, auf der Turracher Höhe, der Falkert Höhe und natürlich in Bad Kleinkirchheim. Auf Wunsch mit regionaler Kärntner Kulinarik und entspannenden Wellness angeboten! Eine ebenso urige wie charmante Ausnahme bildet dazu die Neue Bonner Hütte, die gerne angenommen wird, um auch mal ein echtes „Hüttenfeeling“ zu erleben. Das Wandern mit Gepäcktransport, der praktische Rücktransfer und die Trail Hotline, falls mal was schieflaufen sollte, runden den einzigartigen Bookyourtrail.com Service auch am Nockberge-Trail ab. So steht einem unvergesslichen Wandererlebnis im Naturparadies UNESCO Biosphärenpark Nockberge nichts mehr im Wege!
Gerade die Wanderung von einem Gipfel zum nächsten (es werden an die 20 Gipfel „gesammelt“) macht den Nockberge-Trail mit einer großartigen Kombination so einzigartig: sanfte Berge, ein atemberaubendes Alpenpanorama und Gipfelwandern, das auch für alpine EinsteigerInnen durchaus geeignet ist.
Panoramaweg Südalpen Panorama am Hochplateau
Helfen ist ihre Passion: Die Trail Angels im Trail Info- und Buchungscenter von Bookyourtrail.com

Autor

Günter Mussnig

Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge

Klimawandel und Tourismus (Teil 2)

Klimawandel und Tourismus (Teil 2)

© ÖAV Archiv Lieb (rechts); Foto Webcam (links)Über unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Lösungsmodelle„Two roads diverged in a wood, and I — I took the one less traveled by, And that has made all the difference.“...

Klimawandel und Tourismus (Teil 1)

Klimawandel und Tourismus (Teil 1)

© Franz GerdlÜber unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Problemanalyse„Das Reisen, wie wir es kennen, steht am Rande des Abgrunds. Die Branche befindet sich an einen Kreuzungspunkt, an dem sich nur noch zwei mögliche...

Get in touch

Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!

FOLLOW US