Impact Show Case

Entwicklung von Radangeboten für vulnerable Gruppen auf bestehenden Radwegen in wirtschaftlich benachteiligten Grenzgebieten der Donauregion 

Project Partner

INTERREG Danube Transnational Program

Leadpartner: Westpannon (HUN) & Projektpartner aus acht Ländern (AUT, SLO, HUN, CRO, SRB, RUM, MLD, SLK)

Co-Funding

INTERREG Danube Transnational Program

Zeitraum

2024 – 2026

Powered by Trail Angels

+ Technischer Projektpartner

+ Workpackage Leader „Kommunikation“

+ Fokus auf der Strategie, resiliente Bewirtschaftungsmodelle auf neuen Radrouten, insbesondere in den Ländern Serbien, Rumänien und Moldawien, zu übertragen

Profil

Das transnationale Interreg Projekt „Inclusive Border Cycling“ hat es sich zum Ziel gesetzt, für bestehende Radfernwege in Grenzregionen wie der Amazon of Europe Bike Trail, der EuroVelo 13 – Iron Curtain Trail oder der EuroVelo 6 – Atlantik – Schwarzes Meer neue Angebot im inklusiven Tourismus zu entwickeln. Dabei fokussieren sich die Angebote auf die ältere Generation aber auch benachteiligte Jugendliche.

Mit dieser Positionierung sollen die Radfernwege weiterentwickelt werden und den peripheren Grenzregionen neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung geboten werden. Darüber hinaus werden Strategien entwickelt, wie die bestehenden und bewährten Bewirtschaftungsmodelle auf neue Radwege, insbesondere in den Ländern Serbien, Rumänien, Moldawien und hoffentlich bald auch in der Ukraine übertragen werden können.

Andere Projekte

Alpe-Adria-Trail Etappenstart

Alpe-Adria-Trail

Bernstein Trail Landschaft

Bernstein Trail

Get in touch

Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!

FOLLOW US