Zeitraum
2017 – 2018
Bewirtschaftung durch das Trail Angels Info- & Buchungscenter seit 2019
Verantwortung
Gesamtplanung des Trails bis hin zur individuellen Buchbarkeit. Offizielles Luchs Trail Info- & Buchungscenter seit 2019
Projektpartner
ARGE Luchs Trail: Nationalpark Gesäuse; Nationalpark O.ö. Kalkalpen; Wildnisgebiet Dürrenstein; Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen; Tourismusverband Gesäuse; Tourismusverband Nationalpark Region Ennstal; Mostviertel Tourismus GmbH
Der Luchs Trail verbindet auf 11 Tagesetappen die international anerkannten Schutzgebiete Nationalpark Gesäuse, Nationalpark Kalkalpen und Wildnisgebiet Dürrenstein. Das Projekt entstand aus dem Naturschutzprogramm „Netzwerk Naturwald“ und stellt dessen konkrete Umsetzung für einen naturnahen, nachhaltigen Tourismus in den Schutzgebieten dar. Der Luchs Trail wurde mit großem Erfolg und hoher medialer Präsenz am Markt eingeführt und mit der Trägerorganisation ARGE Luchs Trail ist es ein besonders herausragendes Beispiel für die Partnerschaft von Tourismus und Naturschutz.
Link
Andere Projekte

Alpe-Adria-Trail

Bernstein Trail
MAKING OF: NACHHALTIGER TOURISMUS BEISPIELE
Von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung: Wie entstehen eigentlich Projekte für den nachhaltigen Tourismus? Und was macht sie erfolgreich? Um Dich für unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovation im Tourismus zu inspirieren haben wir eine eigene, digitale Ruhmeshalle geschaffen. Für unsere Beispiele im nachhaltigen Tourismus und ihr “Making of”.
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US