Zeitraum

2018 – 2019

Bewirtschaftung durch das Trail Angels Info- & Buchungscenter seit 2019

Verantwortung

Erweiterung des Produkt-, Organisations- und Geschäftsmodells des Nockberge Skitourentrails auf das Produkt „Weitwandern“, Planung der Route sowie Bewirtschaftung des Trails. Offizielles Nockberge-Trail Info- & Buchungscenter seit 2019.

Projektpartner

Tourismusregion Nockberge GmbH; Kärnten Werbung Marketing & Innovationsmanagement GmbH; Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH; Tourismusverband Krems in Kärnten; TMG Turracher Höhe Marketing GmbH; BRM Bad Kleinkirchheim Region Marketing GmbH
Profil
Der Nockberge-Trail startete 2018 zwar als Skitourentrail, war jedoch schon immer als Ganzjahrestrail gedacht. Somit war die Entwicklung einer Sommerroute in Anlehnung an die Winterroute nur eine logische Konsequenz. Zumal es wenige Gebirgsgruppen in den Alpen gibt, die sich so perfekt für das Wandern anbieten wie die sanften Nockberge. In Kombination mit den komfortablen Hotels und der Betreuung durch das Buchungscenter ergibt sich ein 5 Etappen langer Weitwanderweg, der sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der beliebtesten von uns bewirtschafteten Trails entwickelt hat. Der Nockberge-Trail kann also Sommer wie Winter als sehr gelungenes Beispiel für die sanfte und nachhaltige touristische Nutzung eines Schutzgebietes (in diesem Fall der Biosphärenpark Nockberge) gelten.

Link

www.nockberge-trail.at

Ein schöner Septembertag am Nockberge-Trail; Etappe 1 vom Katschberg zur Neuen Bonner Hütte
Mystische Abendstimmung am Nockberge-Trail: am Weg in die Innerkrems mit der vergletscherten „Tauernkönigin“, der Hochalmspitze am Horizont
Eine der vielen urigen Almhütten entlang des Nockberge-Trails, die zur Einkehr verlocken
Im Herzen des Biosphärenparks Nockberge: am Nockberge-Trail in Richtung Turracher Höhe
Einer von vielen und jeder ganz speziell: das Gipfelkreuz am Falkert! Entlang des Nockberge-Trails wird mehr als ein Dutzend sanfter wie stolzer Gipfel erklommen
Erhabene Landschaft: über den größten Zirbenwäldern der Ostalpen ragen sanfte Kippen, die Nocken gen Himmel
Wandertraum: jetzt ist es nicht mehr weit bis zum verdienten Ziel des Nockberge-Trails, Bad Kleinkirchheim
Verdienter Lohn für die erlebnisreichen Anstrengungen der letzten Tage: Erholung in den Thermen von Bad Kleinkirchheim, dem Ziel des Nockberge-Trails

Andere Projekte

Alpe-Adria-Trail Etappenstart

Alpe-Adria-Trail

Bernstein Trail Landschaft

Bernstein Trail

MAKING OF: NACHHALTIGER TOURISMUS BEISPIELE

Von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung: Wie entstehen eigentlich Projekte für den nachhaltigen Tourismus? Und was macht sie erfolgreich? Um Dich für unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovation im Tourismus zu inspirieren haben wir eine eigene, digitale Ruhmeshalle geschaffen. Für unsere Beispiele im nachhaltigen Tourismus und ihr “Making of”.

Get in touch

Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!

FOLLOW US