Neue Wege mit der Remote Alliance

13. März. 2024 | Aktuell, Erlebnisse

© G.Mussnig/Trail Angels

Neue Wege mit der Remote Alliance

Nachhaltiger und resilienter Tourismus in Entwicklungs- und Schwellenländern

Die Remote Alliance ist eine neue, bemerkenswerte Initiative der drei innovativen Tourismusunternehmen mascontour, Outdooractive & Trail Angels für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Tourismus in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Mit ihren Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern haben die Trail Angels in jüngerer Vergangenheit bereits vielversprechende Impulse setzen können. Dazu gehören in erster Linie das Projekt Fair Trails im Himalaya, aus dem Impact Trekking Produkte wie der Snow Leopard Trail hervorgegangen sind und natürlich der preisgekrönte High Scardus Trail am Westbalkan

Bei ihrer Arbeit haben die Trail Angels sowohl das Potenzial, das ein nachhaltiger Abenteuer- und Outdoor-Tourismus für strukturschwache ländliche Regionen entfalten kann, erkannt, wie auch die Grenzen, die sich aus den schwierigen Rahmenbedingungen ergeben. Um diese Potenziale heben und für die Herausforderungen besser gerüstet zu sein, haben sich die Trail Angels mit zwei namhaften Partnern aus Deutschland, mascontour (Berlin) und Outdooractive (Kempten), zur REMOTE Alliance zusammengeschlossen.

Podiumsdiskussion auf der Lighthouse Stage im Rahmen der ITB Berlin über die  Gründung der Remote Alliance mit den Geschäftsführern (v.l.n.r.) Günter Mussnig (Trail Angels), Matthias Beyer (mascontour) und Outdooractive (Hartmut Wimmer) ©Trail Angels

REMOTE Alliance steht für Resilient Evolution through Mindful Outdoor Tourism Experiences. So ist es das Hauptziel dieser Allianz, die Kräfte zu bündeln, um eine nachhaltige und resiliente Entwicklung von Destinationen in Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit zu fördern. Für die Allianz bringt jeder Partner seine ganz spezifischen Stärken ein, was in der Gesamtheit zu einem einzigartigen Portfolio für die Entwicklung und Umsetzung eines verantwortungsbewussten Outdoor-Tourismus in den Ländern des globalen Südens als Impuls für eine nachhaltige Regionalentwicklung summiert:

  • Trail Angels: Produktentwicklung, Buchbarkeit & Design resilienter Geschäftsmodelle
  • Mascontour: Capacity Building, Partizipation & Organisationsentwicklung
  • Outdooractive: Klimawandelanpassung, Digitalisierung, Marketing & Monitoring

Für die REMOTE-Alliance wurde eine eigene Landing Page eingerichtet, wo es laufend Informationen über neue Projekte und Initiativen zu einem verantwortungsbewussten Outdoor- und Abenteuertourismus in den Ländern des globalen Südens geben wird:

REMOTE Alliance: www.remote-alliance.net.

 

Und natürlich werden die Trail Angels auch in ihrem Blog über spannende Neuigkeiten aus der Welt des nachhaltigen Tourismus berichten.

Der offizielle Auftakt der REMOTE Alliance im Rahmen der ITB 2024 in Berlin. ©Remote Alliance

Autor

Günter Mussnig

Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge

Julius Kugy Alpine Trail

Julius Kugy Alpine Trail

Die untere Wolayeralm © Peter AngermannÜber die Vision eines völkerverbindenden Weitwanderweges„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt“. Dieses Zitat hat unser ansonsten sehr geschätzter Altkanzler Vranitzky sicherlich schon oft bereut. Denn es ist schlichtweg falsch!...

Der kleine Jahresrückblick 2024

Der kleine Jahresrückblick 2024

Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...

Get in touch

Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!

FOLLOW US