Krk Island Trail Küstenwandern im Frühling
© Trail Angels
Wasser in Form von Schnee und Eis ist eine tolle Sache. Skifahren, Skitourengehen, Schneeschuhgehen, Rodeln, Eislaufen – alles Aktivitäten, die wir gerne unternehmen und wahrscheinlich auch Viele von Euch. Aber Wasser in Form von Schnee hat auch eine Voraussetzung: nämlich Kälte. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der irgendwann im Laufe des Winters müde wird vom Schnee und der Kälte. Den die Schneemassen in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz irgendwann daran erinnern, dass es Wasser nicht nur in fester Form, sondern auch flüssig gibt. Flüssig und salzig – richtig das Meer, da will ich hin! Wärme, blühende Vegetation und Sonne – das klingt für mich jedes Mal in Laufe des Jänners und Februars so verlockend, dass ich den Frühling kaum erwarten kann.

Übernachtet wird am Krk Island Trail in malerischen Küstenstädtchen und Dörfern, wobei das malerische Vrbnik dabei besonders herausragt © Trail Angels
Um das Frühlingserwachen ein wenig früher zu erleben musst Du nicht den langen Weg nach Mallorca, Sardinien oder Madeira auf Dich nehmen. Die Insel Krk in der Kvarner Bucht im nördlichen Kroatien gelegen ist in wenigen Autostunden aus dem süddeutschen und österreichischen Raum zu erreichen. Selbst mit der Bahn ist sie durch die Nähe zur Küstenstadt Rijeka vergleichsweise gut zu erreichen – und solltest Du weiter weg wohnen: der internationale Flughafen von Rijeka ist auf dem Nordzipfel der Insel Krk situiert.

Uralte Eichenwäldchen und Olivenhaine wechseln mit kargen Karstlandschaften ab – aber immer mit fantastischem Meeresblick © Trail Angels

Der Krk Island Trail – was für eine Wanderreise! In sieben Tagen rund um die “Goldene Insel“ wandern und ihre stillen Sensationen, wie das kleine Fischerdorf Glavotok entdecken © Krk Tourismus

Immer wieder kommst Du an geheimnisvollen Plätzen mit uralter Geschichte vorbei – wie hier bei Sv. Juraj © Trail Angels
Auf dem Krk Island Trail als neuer Küstenwanderweg Kroatiens sind wir besonders stolz weil er eine Eigenentwicklung ist. Unsere Idee, unser Baby. Und weil ich – der das Vergnügen hatte, die Route im Detail auszuarbeiten – immer mehr zum Schluss komme, dass diese Küstenwanderung einer der besten Trails ist die ich je machen durfte. Wir sind uns sicher: das Wandern in Kroatien bzw. das Küstenwandern hat mit dem Krk Island Trail ein neues Highlight bekommen. Ein Highlight, das sich für einen Osterurlaub mit Frühlingswanderungen in einer erblühten Natur perfekt anbietet! Klicke auf Krk Island Trail um mehr über diesen Trail und den vielen, ungeahnten Möglichkeiten der individuellen Reiseplanung herauszufinden.
Autor
Stefan
Lieb-Lind
Der gebürtige Bayer verbindet als Umweltsystemwissenschafter und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer auf ideale Weise Kompetenz und Leidenschaft für seine große Liebe, die Berge. Anerkannter Bergbuchautor und Erstbesteiger kühner Routen in Fels und Eis.

Ähnliche Beiträge
Julius Kugy Alpine Trail
Die untere Wolayeralm © Peter AngermannÜber die Vision eines völkerverbindenden Weitwanderweges„Wer Visionen hat, braucht einen Arzt“. Dieses Zitat hat unser ansonsten sehr geschätzter Altkanzler Vranitzky sicherlich schon oft bereut. Denn es ist schlichtweg falsch!...
Der kleine Jahresrückblick 2024
Eine kurze Rückschau, was 2024 bei uns so passiert ist (c) Stefan FilzmoserWas 2024 bei den Trail Angels so geschah„Zwei Wege gab es da, und ich – ich nahm den häufiger begangenen nicht, und das hat all den Unterschied ausgemacht!“ (David Frost)Kinder, wie die Zeit...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US